
Informationen
Les Amazones d'Afrique ist eine westafrikanische Supergroup, zusammengesetzt einer großen Riege an Künstlerinnen. Die Mission der Band ist es, panafrikanische Künstlerinnen und Musikstile zu vereinen – und gemeinsam für weibliche Selbstermächtigung und die Aufarbeitung historischer Gewalt zu kämpfen.
Les Amazones d'Afrique wurden 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet. Alle drei waren zur Zeit der Gründung bereits etablierte Acts – so war und ist Doumbia Teil des international zelebrierten Duos Amadou & Mariam, während Sangaré eine gefeierte Sängerinnen der modernen Wassoulou-Music ist. Die Gruppe verstand sich von Anfang an mehr als Kollektiv als als Band, das nicht mit einem festen Line-up sondern einer stetig wechselnden Gruppe an gleichgesinnten Künstlerinnern arbeitet. 2017 veröffentlichten sie ihr Debütalbum „République Amazone“, auf dem neben den drei Gründungsmitgliedern auch viel mehr andere Acts zu hören waren – darunter Stars wie die beninisch-französische Grammy-Preisträgerin Angélique Kidjo oder die nigerianische Sängerin und Rapperin Nneka.
Von den drei Gründungsmitgliedern war auf dem 2020er Nachfolger „Amazones Power“ nur noch Mamani Keïta zu hören. Wie bei der Vorgänger-LP sang das Kollektiv auf „Amazones Power“ über feministische Themen: den Kampf gegen Gewalt an Frauen, Recht auf Abtreibung und Gleichberechtigung. Mit der Single „Kuma Fo (What They Say)“ kündigte die Gruppe Ende 2023 ihre dritte LP „Musow Dance“ an. Für die Produktion war der irische Künstler Jacknife Lee verantwortlich.
DIE OFFIZIELLE TOLLHAUS TICKETBÖRSE
Kaufen und verkaufen Sie Tickets zum Originalpreis. Verifiziert und sicher.
Zur Ticketbörse