05.11.25
Tickets VERTIGO DANCE COMPANY, Makom in Karlsruhe

Tickets für VERTIGO DANCE COMPANY Makom 05.11.25 in Karlsruhe, Kulturzentrum TOLLHAUS

Mittwoch 05.11.25
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Kulturzentrum TOLLHAUS, Alter Schlachthof 35, 76133 Karlsruhe

Tickets – VERTIGO DANCE COMPANY Karlsruhe

Platzierte Tickets/Best-Place Buchung

PreiskategoriePreisAnzahl 
1. Kategorie - Einheitspreis45,50 € 
2. Kategorie - Einheitspreis38,90 €
Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan
Bereite Daten vor...
KartenPreis
VERTIGO DANCE COMPANY - 1. Kategorie - Einheitspreis45,50 €
VERTIGO DANCE COMPANY - 2. Kategorie - Einheitspreis38,90 €
VERTIGO DANCE COMPANY - Barrierefrei34,50 €
Ich habe ein Passwort

Informationen

Eine immerwährende Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns uns selbst näherbringt – so umschreibt die Choreographin Noa Wertheim ihre neue Produktion. „Makom“ bedeutet im Hebräischen "Ort" – dieser kann real oder imaginär sein. Makom kann aber auch ein spiritueller Zufluchtsort sein, ein Zuhause, wo auch immer. Noa Wertheims neue Kreation Makom handelt von einer Welt, die aus dem Gleichgewicht geraten ist, und entfaltet daher eine Bewegungssprache, die vom Zentrum nach außen, zu den Extremitäten strebt. Sie beschreibt eine immerwährende Suche nach der Wiederherstellung des Gleichgewichts. Form und Inhalt sind die Hauptbegriffe: Die Form steht für den menschlichen Körper, die äußere Struktur, der Inhalt für die innere Essenz, unsere Seele. Die Choreographie umreißt Polaritäten zwischen einem Innen und einem Außen, zwischen rechts und links, Aufbau und Zerstörung. 

Noa Wertheim zählt zu den erfolgreichsten und produktivsten Choreografinnen Israels. Die 1992 von Adi Sha'al und Noa Wertheim gegründete Vertigo Dance Company nimmt weltweit eine einzigartige Position in der zeitgenössischen Tanzszene ein. Die Choreographen haben eine eigene künstlerische Sprache entwickelt, die die Verbindung zwischen Kunst und Erde betont. Seit der Gründung der Vertigo Dance Company schufen Sha'al und Wertheim jedes Jahr eine neue Produktion, von Originaltanzstücken bis hin zu verschiedenen Gemeinschaftsprojekten.