12.02.26
Tickets RITTER LEAN, "Die 2k26 Tour‬" in Karlsruhe

Tickets für RITTER LEAN "Die 2k26 Tour‬" 12.02.26 in Karlsruhe, Kulturzentrum TOLLHAUS

Donnerstag 12.02.26
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30
Kulturzentrum TOLLHAUS, Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe

Tickets – RITTER LEAN Karlsruhe

PreiskategoriePreisAnzahl 
Einheitspreis 44,90 € 
Ich habe ein Passwort

Informationen

Wer in den letzten Monaten aufmerksam durch die deutsche Musiklandschaft gestöbert hat, ist ziemlich sicher irgendwann über diesen Namen gestolpert: Ritter Lean. Der Newcomer bringt auf seine ganz eigene Weise eine überraschend dichte Mischung aus Releases und Geschichte mit. Bekannt wurde Adrian Julius Tillmann aka Ritter Lean ursprünglich als Schauspieler und sorgt noch gar nicht so lange auch als Musiker für Aufsehen. 

Mit seiner ersten Single „Einsame Insel“ hat Ritter Lean 2023 zum ersten Mal musikalisch auf sich aufmerksam gemacht und direkt gezeigt, dass er nicht einfach nur ein bisschen Musik machen will. Seine Texte sind direkt, manchmal brutal ehrlich, rau, aber nie plump. Sie erzählen von Einsamkeit, Übermut, Sehnsucht, Selbstüberschätzung, aber immer mit einem leisen Humor zwischen den Zeilen, der alles zusammenhält. Diese Mischung aus Aufrichtigkeit und Selbstironie macht seine Musik so nahbar.

Musikalisch bewegt sich das Ganze irgendwo zwischen Indie und Rap und zwischen Pop und Poesie. Seine Stimme wechselt zwischen fast erzählend und klar gerappt. Die Beats klingen nach Großstadt und Nebel und nach Kellerclub und Kopfschmerzen um fünf Uhr früh. Alles schreit nach Berlin aber nicht nach dem glänzenden, touristischen Berlin, sondern nach dem echten chaotischen, das irgendwo zwischen Hoffnung und Melancholie pulsiert.

2025 ging er zum ersten Mal auf „Stell dir vor du warst nicht da“-Tour mit Shows quer durch Deutschland. Viele davon waren ausverkauft. 2026 geht’s weiter mit der „2k26“- Tour. Wer ihn also dieses Jahr nicht live gesehen hat, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen. Denn wer einmal dabei war weiß, wie sehr dieser Künstler es versteht, seine Kunst zu leben und auf die Bühne zu bringen.