Tickets für PLEASANT ISLAND Silke Huysmans & Hannes Dereere 20.01.26 in Karlsruhe, Kulturzentrum TOLLHAUS
Tickets – PLEASANT ISLAND Karlsruhe
Informationen
"Pleasant Island" ist der zweite Teil der Trilogie "Mining Stories" von Silke Huysmanns und Hannes Dereere. Teil zwei und drei der international tourenden und auf bedeutenden Festivals gefeierten Trilogie werden jeweils am 20. und 21. Januar im TOLLHAUS gezeigt. In den Stücken befasst sich das belgische Künstlerduo mit Bergbau und seinen Auswirkungen: In "Pleasant Island" blicken sie auf die pazifische Insel Nauru, in "Out of the Blue" in die Tiefsee.
Im Pazifischen Ozean liegt die Insel Nauru, die von europäischen Entdeckern einst „Pleasant Island“ genannt wurde. Obwohl ihre Größe sie zu einem der kleinsten Staaten der Welt macht, ist ihre Geschichte sowohl groß als auch bedeutsam. Nauru wird oft als Parabel für unsere heutige Welt betrachtet. Die Insel wurde stark von den Folgen von Kolonialismus, Kapitalismus, Migration und ökologischer Belastung geprägt – deren Auswirkungen bis heute spürbar sind.
Nach der erschöpfenden Ausbeutung ihrer natürlichen Ressourcen blieb die Insel wirtschaftlich und ökologisch verwüstet zurück. Heute ist Nauru vor allem dafür bekannt, australische Flüchtlingslager zu beherbergen – im Austausch für große finanzielle Zuwendungen aus Australien. Dies veranlasste die Regierung Naurus dazu, die meisten Journalist:innen und Forscher:innen daran zu hindern, die Insel zu betreten, um zu vermeiden, dass negative Nachrichten in die Außenwelt gelangen. Gleichzeitig droht die Insel infolge des steigenden Meeresspiegels vom Ozean verschluckt zu werden.
Silke und Hannes erhielten im Sommer 2018 ausnahmsweise die Erlaubnis, die Insel für ein paar Wochen zu besuchen. In dieser postapokalyptischen Umgebung versuchen sie, die historische, ökologische und humanitäre Erschöpfung der Insel – und damit unseres gesamten Planeten – einzufangen. In Pleasant Island nutzen Silke und Hannes ihre persönlichen Smartphones, um die Zuschauer:innen durch Audio und Bilder aus ihrer Recherche auf Nauru zu führen. Wie begegnet man den Begrenzungen einer Welt, die auf endloses Wachstum ausgerichtet ist? Welche Vorstellung von Zukunft existiert noch auf Nauru – und der Welt?
Dokumentartheater / 60 Minuten / Auf Englisch mit deutschen Übertiteln
Von & mit Silke Huysmans & Hannes Dereere Dramaturgie Dries Douibi Sound Mixing Lieven Dousselaere Technik Anne Meeussen & Piet Depoortere Produktion CAMPO Koproduktion Kunstenfestivaldesarts, Spring Festival Utrecht, Beursschouwburg, Kunstenwerkplaats Pianofabriek, Veem House for Performance, Spielart & De Brakke Grond
Residenzen Beursschouwburg, De Grote Post, KAAP, Kunstencentrum Buda, Kunstenwerkplaats Pianofabriek, STUK & Veem House for Performance, LOD Mit der Unterstützung von Vlaamse Gemeenschapscommissie & KAAP Ein großer Dank an alle Gesprächspartner:innen auf Nauru
