21.01.26
Tickets OUT OF THE BLUE, Silke Huysmans & Hannes Dereere in Karlsruhe
ZUKUNFT IST JETZT

Tickets für OUT OF THE BLUE Silke Huysmans & Hannes Dereere 21.01.26 in Karlsruhe, Kulturzentrum TOLLHAUS

Mittwoch 21.01.26
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Kulturzentrum TOLLHAUS, Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe

Tickets – OUT OF THE BLUE Karlsruhe

Der Vorverkauf startet in Kürze.

Informationen

"Out of the Blue" ist der dritte Teil der Trilogie "Mining Stories" von Silke Huysmans und Hannes Dereere. Teil zwei und drei der international tourenden und auf bedeutenden Festivals gefeierten Trilogie werden jeweils am 20. und 21. Januar im TOLLHAUS gezeigt. In den Stücken befasst sich das belgische Künstlerduo mit Bergbau und seinen Auswirkungen: In "Pleasant Island" blicken sie auf die pazifische Insel Nauru, in "Out of the Blue" in die Tiefsee.

„Wir wissen mehr über die Oberfläche des Mondes als über den Grund des Ozeans.“ Dieser Satz fällt häufig, wenn über die Tiefsee gesprochen wird. Weltweit sind erst zehn Prozent des Meeresbodens kartiert und erforscht. In einer Zeit, in der der Planet scheinbar umfassend erschlossen ist, bleiben manche Orte unerforscht und unberührt. Nach ihren gefeierten Arbeiten Mining Stories und Pleasant Island präsentieren Silke Huysmans und Hannes Dereere den abschließenden Teil ihrer Trilogie über den Bergbau. Dieses Mal richten sie den Blick auf eine völlig neue Industrie: den Tiefseebergbau. Da die Ressourcen an Land zunehmend knapp und übernutzt werden, wenden sich Bergbauunternehmen dem Ozean zu.

Im Frühjahr 2021 versammeln sich drei Schiffe auf einem abgelegenen Gebiet des Pazifiks. Eines davon gehört dem belgischen Baggerunternehmen DEME-GSR. Vier Kilometer unter der Meeresoberfläche kratzt deren Bergbauroboter über den Meeresboden auf der Suche nach Metallen. Auf einem anderen Schiff beobachtet ein internationales Team von Meeresbiologinnen und Geologinnen den Einsatz genau. Ein drittes Schiff komplettiert die Flotte: An Bord der legendären Rainbow Warrior protestieren Greenpeace-Aktivist*innen gegen diese potenzielle Zukunftsindustrie. Von ihrer kleinen Wohnung in Brüssel aus verbinden sich Silke und Hannes per Satellit mit den drei Schiffen. Jedes Schiff steht dabei für eine Säule der öffentlichen Debatte: Industrie, Wissenschaft und Aktivismus. Durch eine Reihe von Interviews und Gesprächen entsteht ein intimes Porträt dieser neuen Industrie. Das Stück ist ein Versuch, einen möglicherweise entscheidenden Moment in der Erdgeschichte einzufangen. Wie viel tiefer können Bergbauunternehmen graben – und worauf steuern wir als Menschheit eigentlich zu? Welche Herausforderungen und Risiken bestehen? Und welche Chancen könnten sich eröffnen?

60 Minuten / Auf Englisch mit deutschen Übertiteln

Von & mit Silke Huysmans & Hannes Dereere Dramaturgie Dries Douibi Soundmix Lieven Dousselaere Outside Eye Pol Heyvaert Technik Korneel Coessens, Piet Depoortere, Koen Goossens & Babette Poncelet Produktion CAMPO Koproduktion Bunker (Ljubljana), De Brakke Grond (Amsterdam), Noorderzon – Festival of Performing Arts and Society (Groningen), Zürcher Theater Spektakel (Zürich), Beursschouwburg & Kunstenfestivaldesarts (Brüssel), PACT Zollverein (Essen), Théâtre de la Ville (Paris) & Festival d’Automne à Paris (Paris) Residenzen Kunstenwerkplaats, Pilar, Bara142 (Toestand), De Grote Post, 30CC, GC De Markten & GC Felix Sohie Besonderer Dank an John Childs, Henko De Stigter, Patricia Esquete, Iason-Zois Gazis, Jolien Goossens, Matthias Haeckel, An Lambrechts, Ted Nordhaus, Maureen Penjueli, Surabhi Ranganathan, Duygu Sevilgen, Joey Tau, Saskia Van Aalst, Kris Van Nijen, Vincent Van Quickenborne & Annemiek Vink Dank an alle Gesprächspartner*innen und allen, die bei den Transkriptionen geholfen haben